Im August hat sich die Baukommission erneut getroffen, um die Planung des laufenden Umbaus voranzutreiben. In der Sitzung wurden unter anderem Entscheidungen zur Fassadengestaltung, Materialwahl, Lüftung, Veloplätze und Eigenleistungen getroffen.
Fassadengestaltung
An der Westfassade des Wohngebäudes werden zusätzliche Fenster eingeplant, um den Ausseindruck sympathischer zu gestalten.
Materialisierung der Innenräume
Bereiche, die baulich unverändert bleiben, behalten ihre bestehenden, hochwertigen Materialien. Für die neuen Zonen sind helle, moderne Materialien vorgesehen: Terrazzo-Bodenbeläge, mineralischer Putz sowie Türen aus Eichenholz.
Lüftung
Die Begehung mit dem Lüftungsplaner hat gezeigt, dass ein Umbau oder Ausbau der bestehenden Lüftungsanlage im Kirchengebäude nicht erforderlich ist. Die neue Küche wird separat, der Mehrzweckraum ausschliesslich natürlich über Fenster belüftet.
Parkplätze für Velos
Alle Veloabstellplätze werden oberirdisch realisiert, da in der Tiefgarage nicht genügend Kapazität vorhanden ist.
Eigenleistungen (FEG)
Für eine fundierte Bewertung des Kostenvoranschlags ist die Abschätzung des Umfangs an Eigenleistungen durch die FEG essenziell – insbesondere im Bereich der Umgebungsarbeiten.