Im Vorprojekt wird alles überprüft: Die Baukommission, Architekten und Fachplaner vertiefen die in der Projektstudie entwickelten Konzepte und schärfen sie im Detail. Ob Holzbau oder Einsteinmauerwerk, Garageneinfahrt, die Baugrubensicherung, Raumaufteilung oder -grösse im umgebauten Kirchengebäude – in den letzten Monaten wurde vieles analysiert, verglichen und entschieden.
Nun hat die zweite Halbzeit des Vorprojekts begonnen. Im Fokus stehen Themen wie der Wohnungsmix, die Frage nach gemeinsamer Waschküche oder eigenen Geräten in den Wohnungen sowie zahlreiche Details zur Renovation und Erweiterung des Kirchengebäudes: Was lässt sich erhalten? Was muss alters- oder normbedingt ersetzt werden? Und was sollte man bereits jetzt erneuern, um spätere Mehrkosten zu vermeiden?
Bis August 2025 müssen alle Entscheidungen gefallen sein – dann wird das Projekt eingefroren, um die Baueingabe vorzubereiten und die Kosten präzise zu kalkulieren.