Projekte
Vom 6. – 9. Juli 2023 findet in der Eishalle Wetzikon und an sechs weiteren Orten der Kirchentag 2023 statt. Das Thema lautet: "Christus: die Hoffnung der Welt". Jesus Christus lädt uns ein, auf mehr als das Sichtbare und Materielle zu hoffen. Es geht um Versöhnung – zwischen Menschen, für die Schöpfung und für eine lebenswerte Zukunft.
Am Kirchentag 2023 gibt es Gottesdienste, Musik- und Chorprojekte, Marktplatzprojekte, Vorträge und Podiumsdiskussionen, Gebetszeiten, einen Kunstweg, gutes Essen und viel Zeit für Austausch, Begegnung und Lobpreis. Hier findest du eine Programmübersicht
Einer der attraktivsten Wege, den Kirchentag 2023 zu erleben, ist es, sich im Helfer/innen-Team zu engagieren. Ob für ein paar Stunden oder ganze Tage, sei es im Bistro, im Festzelt, im Gebetsteam oder beim Auf- und Rückbau der Infrastruktur: Es gibt dutzende Möglichkeiten Teil des Teams zu werden.
Warum die Termine der Kirchentage in deine Agenda gehört, siehst du im Clip